Ich habe gelesen, dass beim lernen Glutamat freigesetzt wird und nur so lernen stattfinden kann (hier). Glutamat wird an bestimmten Stellen angedockt und ermöglicht das neu verschalten von Synapsen. Abgebaut wird Glutamat vor allem durch Schlaf und Meditation. In hoher Konzentration führt Glutamat aber zu Gedächtnisverlust und Sprachstörungen.
Bedeutet das, dass die Entwicklung von Agilissence später zu Alzheimer führt?
Zumindest ist das ein interessanter Ansatz, warum manche Menschen ungerne lernen. Instinktiv verstehen Sie, dass sie sich damit vergiften können :)
Erklärt doch einiges, oder?