æ Agilissence Blog
404 min read
Categories: Agilissence genKI

Die Logik der Verstärkung

Nach der ersten Episode über die Illusion der Demokratisierung richtet sich der Blick nun auf ein weiteres Missverständnis: die Vorstellung, dass KI alle gleichermaßen weiterbringt. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. KI hebt nicht alle an – sie hebt hervor. Verstärkung bedeutet nicht Ausgleich, sondern Präzisierung. Und sie macht Unterschiede sichtbar.

Read More
592 min read
Categories: Agilissence genKI

KI demokratisiert nicht

Die Verheißung, Künstliche Intelligenz würde den Zugang zu Wissen demokratisieren, wirkt oberflächlich plausibel. Schließlich kann jeder ein Tool öffnen, eine Frage stellen – und scheinbar auf Augenhöhe mit Experten agieren. Doch diese Vorstellung unterschätzt die Wirkung von Kontext, Denkstruktur und Reflexionsfähigkeit. KI macht aus einem schlechten Denkprozess keinen guten Output – sie macht ihn nur schneller sichtbar.

Read More
3715 min read
Categories: Agile

Rollenwandel in der Arbeitswelt

In den nächsten Abschnitten beleuchten wir das Konzept der "T-Shaped People", diskutieren die Bedeutung des Interrollen-Canvas als Werkzeug zur Rollendefinition und zeigen auf, wie effektive Wissensvermittlung in einem agilen Umfeld funktioniert. Wir werden auch einen kritischen Blick auf die Notwendigkeit eines Mindset-Change werfen und die Rolle von Retrospektiven bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Förderung der Rollenflexibilität hervorheben. Mit praktischen Beispielen und bewährten Methoden aus meiner eigenen Arbeit möchte ich Dir neue Perspektiven eröffnen und Dich dazu inspirieren, die Rollen in Deinem Team oder Unternehmen neu zu denken und zu gestalten.

Read More
2971 min read
Categories: Agilissence Agile Integration

Agile und New Work miteinander verbinden

Agilität und New Work sind zwei Begriffe, die in der modernen Arbeitswelt in den letzten Jahren eine immense Bedeutung gewonnen haben. Beide Ansätze haben das Ziel, die Arbeitsweise und -kultur in Unternehmen zu verbessern, jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven. Agilität konzentriert sich auf die Zusammenarbeit und Verantwortung von Teams, während New Work den Fokus auf die individuelle Entfaltung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz legt.

In diesem Artikel werden wir Möglichkeiten diskutieren, wie Agilität und New Work miteinander verbunden werden können.

Read More
Weitere Posts